Gesundheit hat einen neuen Stellenwert — auch in der Arbeitswelt!
„Gesund bleiben“ steht häufiger denn je bei vielen von uns im Fokus — und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem und besonders auch im beruflichen Alltag. Wenn es um den Arbeits- und Gesundheitsschutz geht, haben Sie als Betriebsrat viel mitzureden. Von der Umsetzung der Arbeitsschutzstandards unter Einhaltung der Hygieneregeln über die Gefährdungsbeurteilung bis hin zu Gesundheitsmaßnahmen im digitalen Zeitalter: Sie können viel dazu beitragen, dass Ihre Kollegen ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld vorfinden. Wie genau Sie dabei am besten vorgehen? Dabei helfen Ihnen unsere Seminare.
Ihre Kathrin Wiemann und Marina Saal


Kathrin Wiemann
Gesundheitswissenschaftlerin (M.A.),
Seminarplanerin für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Marina Saal
Prävention und Gesundheitsmanagement (M.A.),
Seminarplanerin für Arbeits- und Gesundheitsschutz
(v.l.n.r.)
Seminare zu den Grundlagen


Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil I – Die Grundlagen
Sichere und gesunde Arbeit: Das kann der Betriebsrat tun!
Unser Grundlagenseminar macht Sie auf dem sicheren Weg mit einem der Hauptthemen der Betriebsratsarbeit vertraut.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Das Grundlagenseminar
Für eine verantwortungsvolle Betriebsratsarbeit!
Erfahren Sie in diesem Seminar alles Wesentliche über Entstehung, Auftreten und Folgen von Psychostress im Beruf.
Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil I - Die Grundlagen
Wichtig für BR und SBV – BEM richtig angehen
Im Seminar lernen Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten im BEM kennen. Sie erfahren, worauf es bei Vorbereitung und Durchführung ankommt.
Spezielle Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Nutzen Sie Ihre Rechte im Arbeits- und Gesundheitsschutz!
ifb-Gesundheitswoche
ifb-Gesundheitswoche
Lernen mit allen Sinnen - für eine nachhaltige Gesundheitsförderung in Ihrem Betrieb!
Datum: 15. bis 19. November 2021
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Ausbildungen
ifb-Ausbildungen speziell für Sie als Betriebsrat
Wie werden Sie zum gesuchten Ansprechpartner für Ihre Kollegen und die Geschäftsleitung?
Werden Sie Experte auf Ihrem Gebiet mit unseren speziell auf Ihre Betriebsratsarbeit zugeschnittenen Ausbildungen. Bilden Sie sich persönlich weiter und unterstützen Sie gleichzeitig Ihre Kollegen im Betrieb. Spannende Praxistage und Projektarbeiten ergänzen das Angebot. Zum Abschluss seiner Ausbildung erhält jeder Teilnehmer ein Gesamtzertifikat mit Titel.
Buchtipp
Resilienz für Interessenvertreter
Andrea Danker
Als Interessenvertreter muss man nicht nur viel Einsatz zeigen, sondern auch ganz schön widerstandsfähig sein.

