- Seminare
Ausbildung zum Mediator
Ein Teilnehmer aus München hat gesagt ...
Ein Teilnehmer aus München hat gesagt ...
Nutzen
Inhalt
Modul A: Grundlagen von Konflikten und Mediation (3,5 Tage)
Grundlage und Ethik der Mediation
Konfliktarten und Eskalationsstufen
Das Phasenmodell der Mediation
Vertiefung der Phasen 1 und 2
Fallbearbeitung und Rollenspiele
Modul B: Kommunikation und Intervention in der Mediation (4 Tage)
Kommunikation als Schlüssel zur Konfliktlösung
Mediation: Eine Frage der Persönlichkeit
Mediation und Emotion
Schwierige Situationen meistern
Vertiefung der Phase 3
Fallbearbeitung und Rollenspiele
Modul C: Mediation in sozialen Systemen (4 Tage)
Systemische Aspekte der Mediation
Ausbau zentraler Mediationstechniken
Vertiefung der Phasen 4 und 5
Mediation als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagementsystems
Fallbearbeitung und Rollenspiele
Modul D: Praxistage Mediation (3 Tage)
Ausbau der praktischen Handlungskompetenz
Mediation mit mehreren Konfliktparteien
Alternative Konfliktmethoden im Überblick
Modul E: Rechtsfragen, Praxisberatung und Abschlusskolloquium (3 Tage)
Mediation und Recht
Mediative Fallbearbeitung von Phase 1 bis Phase 5
Abschlusskolloquium
Persönliche Bilanz
Betriebs- und Personalräte, aber auch auf Konfliktberater, Personalverantwortliche und Mitarbeiter mit sozialen Funktionen und Aufgaben zugeschnitten.
Die ifb-Ausbildung erfüllt die Anforderungen des Mediationsgesetzes und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) hinsichtlich Inhalt und Umfang. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an allen Ausbildungsmodulen. Zum Führen des gesetzlich geschützten Titels „Zertifizierter Mediator“ brauchen Sie nur noch Praxisfälle und Supervision zu diesen!
Seminarpreis
* Die Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten.
Seminarablauf
Anreisetag
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
20:30 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
15:15 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
17:00 Uhr Ende des Seminartages
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen
Im Anschluss sind Sie zu einem gemeinsamen Freizeitprogramm und Austausch in entspannter Atmosphäre herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Letzter Seminartag
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
11:45 Uhr Unterricht Ende
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket
* max. 15 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich. Ausbildungsreihen haben abweichende Zeitabläufe.
Anmeldungen und Reservierungen
Egal ob Terminwünsche, Anmeldung, Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder Hotelbuchung und Anreiseweg: Bei Fragen rund um Ihre Seminarbuchung hilft Ihnen unser symphatisches Organisationsteam gerne weiter.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel.: 08841 / 6112 – 0
Reservieren/Buchen
Um dieses Seminar buchen oder reservieren zu können, wählen Sie bitte einen Termin oder rufen Sie uns an unter
08841 / 6112-0
Wir beraten Sie gerne!