- Seminare
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil II
Voller Einsatz für Azubis und eine bessere Ausbildung
Euer kostenloses Starterpaket für JAV Teil II

Nutzen
Inhalt
Alles Wissenswerte zur Ausbildung: Rechte und Pflichten von Azubis
Verbesserung der Ausbildung
Beurteilungen in der Ausbildung
Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses
Übernahme nach der Ausbildung
Die Top-Themen im Arbeitsverhältnis
Anmeldungen und Reservierungen
Egal ob Terminwünsche, Anmeldung, Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder Hotelbuchung und Anreiseweg: Bei Fragen rund um Ihre Seminarbuchung hilft Ihnen unser sympathisches Organisationsteam gerne weiter.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel.: 08841 / 6112 - 20
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Grundkenntnisse sind für alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung und für häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG in Verbindung mit § 65 Abs. 1 BetrVG erforderlich.
Rechtsprechung und Argumente zum Seminar
Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) haben eine Amtspflicht übernommen. Um dieses Amt verantwortungsvoll ausüben zu können, sind allgemeine Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht unerlässlich. Jedes JAV-Mitglied muss sich umfassend auf sein Amt vorbereiten. Um die anstehenden Aufgaben erfüllen zu können, ist ein JAV-Mitglied nicht nur berechtigt, sondern sogar verpflichtet die erforderlichen Kenntnisse in Seminaren zu erlangen.
Achtung!
Für die Schulungsteilnahme ist ein Betriebsratsbeschluss erforderlich.
Hinweis:
Für erforderliche Seminare ist das JAV-Mitglied von seiner Arbeit freizustellen. Diese Freistellung erstreckt sich dann grundsätzlich auch auf den Berufsschulunterricht.
Die Teilnahme an einem erforderlichen Seminar gilt grundsätzlich als Verhinderung der Unterrichtsteilnahme. Der Betriebsrat muss seinen Beschluss über die Schulungsteilnahme des JAV-Mitglieds der Berufsschule mitteilen.
Auch Ersatzmitglieder der JAV können einen Anspruch darauf haben, ein Seminar zu besuchen. Voraussetzung dafür ist, dass das Ersatzmitglied in der Vergangenheit häufig zur JAV-Arbeit herangezogen worden ist und dies auch für die Zukunft zu erwarten ist (BAG, Beschluss vom 19.09.2001, 7 ABR 32/00).
Preis mit Gremiumsrabatt
1190 €* 1. Teilnehmer
1090 €* 2. Teilnehmer
990 €* 3. Teilnehmer
Reservieren/Buchen
Um dieses Seminar buchen oder reservieren zu können, wählen Sie bitte einen Termin oder rufen Sie uns an unter
08841 / 6112 - 20
Wir beraten Sie gerne!
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.