- ifb.de
- Betriebsratsvorsitzende
- Tipps
- Für Neugewählte


Vier Jahre voller Herausforderungen und Chancen!
Herzlichen Glückwunsch — Sie wurden neu in das Amt des Betriebsratsvorsitzenden gewählt! Nun erwarten Sie vielfältige Aufgaben und Chancen. Um eine erste Orientierung für Ihre Tätigkeit zu finden, können Sie sich die an Sie gestellten Anforderungen in drei große Bereiche aufteilen:
1. Ihre Leitungsfunktion
innerhalb des Gremiums insbesondere die Leitung von Betriebsratssitzungen.

2. Ihre Rolle als Verhandlungspartner des Arbeitgebers
beispielsweise, wenn es um Betriebsvereinbarungen geht.

3. Ihre Funktion als Ansprechpartner
für die Belegschaft — auch auf der Bühne bei Betriebsversammlungen.

Sicher möchten Sie all diesen Aufgaben gerecht werden und vor Ihrem Gremium und der Belegschaft einen guten, ersten Eindruck erwecken. Doch zwischen dem Wollen und dem Tun steht noch das Können — und genau dabei unterstützen wir Sie gerne mit 30 Jahren Erfahrung in der Schulung von Betriebsratsvorsitzenden und viel Herz.
Warum müssen Sie als Betriebsratsvorsitzender von Anfang an glänzen?
Ihre Gremiumsmitglieder haben Sie zu Ihrem Sprecher und Repräsentanten gewählt.
Es liegt nun in Ihrer Hand, dieses Vertrauen Tag für Tag mit guter Arbeit zu
belohnen. Als „Erster unter Gleichen“ mit echten Führungsaufgaben stehen Sie
vor der Herausforderung und der Chance, Ihre Rolle mit Leben und Charakter zu
füllen.
Die nötigen Kompetenzen können Sie Schritt für Schritt lernen und aufbauen.



Als Betriebsratsvorsitzender wird Ihr Mut, den ersten Schritt zu machen, öfter gefragt sein. Das gilt auch für die Lernbereitschaft im Betriebsrat. Nur wenn Sie selbst offen für neue Themen bleiben, werden sich auch Ihre Gremiumsmitglieder für Seminare rund um ihr Ehrenamt begeistern.

Bauen Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt auf!
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Für Ihre drei Aufgabengebiete „Leitungsfunktion im Gremium, Ansprechpartner für die Belegschaft, Verhandlungspartner des Arbeitgebers“ bieten wir Ihnen die Seminarreihe „Betriebsratsvorsitz Teil I – III“.
Seminarreihe Betriebsratsvorsitz:

BRV Teil III:
Die Basis für Ihren Umgang mit der Belegschaft und mit dem Arbeitgeber — sowohl zu rechtlichen Themen als auch im praktischen Kommunikationstraining!
BRV Teil IIIBitte alle Pflichtfelder ausfüllen.