Aktuelle Meldungen zum Thema Mobbing, Konflikt und Mediation
Auf dieser Seite sammeln und archivieren wir den Forschungsstand und Nachrichten rund um die Themen Mobbing, Konfliktlösung und Mediation. So können Sie für Ihren Betriebsrat jederzeit auf qualitativ hochwertige Quellen zurückgreifen und Zitate, Daten und Fakten finden. Stöbern Sie jetzt und informieren Sie sich über dieses spannende Forschungsfeld!
Ostdeutsche Herkunft ist kein Mobbing-Grund
Die Herabwürdigung eines Mitarbeiters wegen seiner ostdeutschen Herkunft stellt keine Benachteiligung im Sinne des § 1 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wegen der ethnischen Herkunft oder Weltanschauung dar. Dies hat das Arbeitsgericht Berlin entschieden.
Das Recht des Betriebsrats auf Mitarbeiterbefragungen
Die NZA hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen Aufsatz zum Recht des BR auf Mitarbeiterbefragungen veröffentlicht. Danach hat jeder Betriebsrat grundsätzlich das Recht, Arbeitnehmerbefragungen durchzuführen.
Stressreport Deutschland 2012 Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat jetzt den Stressreport Deutschland 2012 veröffentlicht.
Der Stressreport 2012 berichtet über die psychischen Anforderungen in der Arbeitswelt. Er geht der Frage nach, wie viele Beschäftigte in Deutschland derzeit häufig Stressfaktoren bei ihrer Arbeit erleben.
Klinik für psychosomatische Krankheiten
Wenn Lehrer an ihrem Beruf zerbrechen
Sie kommen in der Früh nicht mehr aus dem Bett oder haben Angst, sich vor die Tafel zu stellen: Ein Drittel aller Lehrer muss vorzeitig in den Ruhestand gehen - viele aus psychischen Gründen. Wie eine Klinik am Chiemsee versucht, ausgebrannten Beamten zu helfen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung 24. Februar 2013
Amokläufe und Konflikt-Prävention
Bisher erreichen uns Nachrichten über Amokläufe hauptsächlich aus den USA. Die SZ berichtet über neue Studien, die sich mit den Faktoren solcher Taten beschäftigen. Interessant sowohl was die Auslöser als auch präventive Maßnahmen angeht - nicht nur für Schulen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.1.2013
Online-Befragung: Mobbing in vielen Betrieben normal
Eine Nutzer-Umfrage des deutschen Karriereportals Monster vom Frühjahr 2011 zeigt, dass 75 Prozent am Arbeitsplatz schon einmal Opfer von Mobbing waren.
Studie der BAuA zur Erfassung von Mobbing
Eine vor wenigen Tagen erschienene Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat versucht, verschiedene Verfahren zur Erfassung von Mobbing zu bewerten.
Konfliktmanagementsysteme in der Praxis
Viele Unternehmen praktizieren den systematischen und konstruktiven Umgang mit Konflikten bereits, aber leider sind gute Erfahrungen nicht leicht zu finden. In der aktuellen Ausgabe (Heft 4/2012) der Zeitschrift Konfliktdynamik wird ein sehr interessantes Modell vorgestellt. Lesen Sie mehr zur Entstehung des Konfliktmanagementsystems einer Hochschule mit Verlinkung auf die Dienstvereinbarung
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.