Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Das Betriebsverfassungsgesetz ist die Grundlage für Ihr Ehrenamt. Hier sollten Sie möglichst schnell Bescheid wissen! Legen Sie ein starkes Fundament für Ihre Amtszeit und erwerben Sie außerdem Grundkenntnisse zum Arbeitsrecht. Mit den Gesetzen gekonnt umgehen und sich in Ihrem Betrieb wirksam für Arbeitnehmerrechte einsetzen: Mit diesen Seminaren wird Ihr Einstieg in die Betriebsratsarbeit zum Erfolg.
All unsere Weiterbildungen gibt es auch als Inhouse-Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Maßgeschneiderte Seminare für Ihr Gremium – vor Ort oder online. In unseren Inhouse-Seminaren bestimmen Sie die Inhalte, die Zeit und den Ort Ihrer Weiterbildung! Wählen Sie aus unseren Themen-Vorschlägen oder kommen Sie mit eigenen Wünschen auf uns zu.
Inhouse Seminar anfragenUnsere Garantie
TÜV zertifiziert
Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.
Weitere Informationen96% Kundenzufriedenheit
Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.
Ideologiefrei
Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr
Das A und O für Ihre Arbeit als Betriebsrat sind fundierte Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht (BetrVG) und im Arbeitsrecht. Denn nur als gut informierter Betriebsrat können Sie die Möglichkeiten bei der Mitbestimmung im Betrieb auch wirkungsvoll ausschöpfen und Ihre Kollegen optimal unterstützen. Ob neu gewähltes Mitglied oder „alter Hase“ – eine Weiterbildung zum Betriebsverfassungsrecht ist für jeden Betriebsrat erforderlich. In unseren Seminaren bekommen Sie das theoretische Wissen, das Sie brauchen – leicht verständlich erklärt und mit vielen konkreten Beispielen aus der Praxis. Erfahren Sie alles über Ihre Rolle, Ihre Mitbestimmungsrechte und die Organisation der Betriebsratsarbeit. So gewinnen Sie schnell Sicherheit als Betriebsrat. Ebenso wichtig für die Betriebsratsarbeit ist Know-how im Arbeitsrecht. Hier gibt es viele unterschiedliche Gesetze, die für Ihren Betriebsratsalltag relevant sind – von Regelungen zum Arbeitsvertrag, zur Arbeitszeit und Vergütung bis hin zu Paragraphen in Bezug auf Abmahnungen, Kündigung oder Betriebsübergang. Mit einer fundierten Schulung behalten Sie den Überblick im Paragraphendschungel und können die Fragen Ihrer Kollegen kompetent beantworten. Bauen Sie Ihr Wissen als neuer Betriebsrat in unseren Grundlagenreihen zum Betriebsverfassungsrecht und zum Arbeitsrecht kontinuierlich auf oder besuchen Sie die neue Grundlagenreihe BR Teil I-III, um schnell handlungsfähig zu werden.