Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Familienfreundlichkeit im Betrieb zahlt sich aus! Fördern Sie mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Betriebsrat die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Kollegen. Doch was macht einen familienfreundlichen Betrieb aus – und wie sorgen Sie außerdem für Chancengleichheit und Lohngerechtigkeit? In unseren Seminaren bekommen Sie Hintergrundwissen, Antworten und Praxistipps!
All unsere Weiterbildungen gibt es auch als Inhouse-Firmenschulungen, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Maßgeschneiderte Seminare für Ihr Gremium – vor Ort oder online. In unseren Inhouse-Seminaren bestimmen Sie die Inhalte, die Zeit und den Ort Ihrer Weiterbildung! Wählen Sie aus unseren Themen-Vorschlägen oder kommen Sie mit eigenen Wünschen auf uns zu.
Inhouse Seminar anfragenUnsere Garantie
TÜV zertifiziert
Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.
Weitere Informationen96% Kundenzufriedenheit
Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.
Ideologiefrei
Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 16:00 Uhr
Als Betriebsrat möchten Sie Ihre Kollegen bei dem Spagat, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, unterstützen? Sie wollen für mehr Gleichberechtigung bei Bezahlung und Beförderungen eintreten? In unseren Seminaren zum Thema „Familie und Beruf“ bekommen Sie das nötige Hintergrundwissen und Handlungswerkzeug dazu. Sie erfahren, wie Sie als Betriebsrat Benachteiligungen im Betrieb verhindern und sich aktiv für Chancengleichheit einsetzen. Sie finden heraus, wie Sie Ihren Betrieb familienfreundlich gestalten und Ihr Unternehmen so auch für neues Talent attraktiv machen. Denn eine gute Life-Work-Balance ist ein Plus im Wettkampf um gute Arbeitskräfte und auch das Betriebsklima profitiert davon. Ergänzende Kurse beschäftigen sich speziell mit beruflichen Auszeiten aufgrund des Mutter- oder Elternschutzes, fairen Arbeitsbedingungen und Erfolgsstrategien für Betriebsrätinnen.