Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Als Nachrücker kompetent und selbstbewusst im Betriebsrat mitwirken. 

Ersatzmitglieder

Von wegen nur Ersatzmitglied! Ihr Einsatz im Betriebsrat kommt ganz bestimmt. Oft früher als gedacht. Wie Sie sich am besten darauf vorbereiten und was auf Sie als Ersatzmitglied zukommt, erfahren Sie hier.

Als Ersatzmitglied Schritt für Schritt kompetent mitwirken.

Als Ersatzmitglied im Betriebsrat können Sie jederzeit plötzlich Mitglied im Betriebsratsgremium sein. Fällt zum Beispiel ein Betriebsratsmitglied bei einer Betriebsratssitzung aus, dann sind Sie gefragt. Deshalb sollten Sie als Ersatzmitglied auch in der Lage sein, die vielfältigen Aufgaben und Pflichten im Betriebsrat schnell und kompetent zu übernehmen. Damit Ihnen das gut gelingt, vermitteln wir Ihnen kompakt die wichtigsten Grundlagen zum Betriebsverfassungsrecht und zum Arbeitsrecht sowie zur aktuellen Rechtsprechung. Machen Sie sich fit für Ihren Einsatz, bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und bringen Sie sich aktiv in die BR-Arbeit ein!

Basiswissen Arbeitsrecht

Stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche BR-Arbeit! Alles Wichtige zum Arbeitsverhältnis: Vom Arbeitsvertrag über die Arbeitszeit bis hin zur Kündigung.

Mehr erfahren

Basiswissen Betriebsverfassungsrecht

Die Grundlagen der BR-Arbeit: Ein Muss für jeden Betriebsrat!

Mehr erfahren

Aktuelle Rechtsprechung und neue Gesetze

Die Rechtsprechung ändert sich laufend – hier sind Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts mehr!

Mehr erfahren

Leitfaden

Meine Rechte als Ersatzmitglied des Betriebsrats

Kündigungsschutz, Nachrücken und Schulungsanspruch: Welche Rechte haben Ersatzmitglieder des Betriebsrats?
Leitfaden

Rolle und Aufgaben als Ersatzmitglied im Betriebsrat

Ersatzmitgliedern des Betriebsrats flattern oft eine Ladung zur Betriebsratssitzung nach der anderen ins Postfach. Dabei tauchen wichtige Fragen auf: Was ist eigentlich seine Aufgabe – und welche Rolle spielen Ersatzmitglieder als Nachrücker?
Leitfaden

Informations- und Einsichtsrechte für Ersatzmitglieder

Auf welche Informationen haben Ersatzmitglieder des Betriebsrats einen Anspruch – und wie kommen sie an Informationen?
Meine Rolle als Ersatzmitglied
Die Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes sind auf den ersten Blick eindeutig: Sobald ein Betriebsratsmitglied dauerhaft oder vorübergehend ausscheidet, rücke ich als Ersatzmitglied nach (vgl. § 25 Abs. 1 BetrVG). Dies geschieht ohne weitere Voraussetzungen automatisch und ist sogar unabhängig davon, ob ich selbst davon Kenntnis habe. Ab diesem Moment bin ich Betriebsratsmitglied mit allen Rechten und Pflichten.

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

service@ifb.de 0 88 41 / 61 12 - 20

Ihr Team für Ersatzmitglieder

 

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter.

Unsere Seminarempfehlungen für Sie:

Immer bereit für Ihren Einsatz

Von wegen nur Ersatzmitglied! Ihr Einsatz im Betriebsrat kommt ganz bestimmt, auch kurz nach der Wahl kann es früher passieren als vielleicht erwartet. Sie müssen kurzfristig einspringen und gleich als vollwertiges BR-Mitglied an Sitzungen teilnehmen. Als echtes Team-Mitglied des Betriebsrats wollen Sie natürlich sofort kompetent auftreten.

Postit DuD | © AdobeStock | opolja
Heart

96%

unserer Kunden empfehlen das ifb weiter

Heart

über

330

verschiedene Seminarthemen: von Grundlagen bis Spezialwissen

Heart

rund

70

Standorte in ganz Deutschland

Heart

über

5.000

Seminartermine pro Jahr