TOP-AKTUELL
GRUNDLAGEN SEMINARE
WICHTIGE BR-THEMEN
KOMMUNIKATION
PRAKTISCHE BR-ARBEIT
ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ
RECHT AKTUELL & SPEZIELL
IHR GESETZLICHER SCHULUNGSANSPRUCH ALS BETRIEBSRAT
DIE ERFORDERLICHKEIT FÜR IHRE SEMINARE ALS INTERESSENSVERTRETER
Seminare
Top-Aktuell
Grundlagen Seminare
Funktionen
Praktische BR-Arbeit
Kommunikation
Wichtige BR-Themen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Recht aktuell & speziell
Ausbildungen
WEITERE FORTBILDUNGEN
Kostenlose Starterpakete
Formulare & Downloads
Standorte & Hotels
Hotelpreisübersicht
Anreise zu ifb Seminaren
Referenten
Gremiumsrabatte
Häufige Fragen
Seminarleiter
Ratgeber
Schulungsanspruch
Ihr gesetzlicher Schulungsanspruch als Betriebsrat
Die Erforderlichkeit für Ihre Seminare als Interessensvertreter
Digitaler Stress in Job und Betriebsratsamt
Was tun gegen die neuen Belastungen?
Newsticker
Personalgespräch? Nicht ohne meinen Betriebsrat!
Home-Office: Licht und Schatten
Immer wieder Streit um Überstunden!
Erste Wahl beim Kampf um Arbeitsplätze
Kündigung wegen Corona?
Kurzarbeit ist kein Grund zum Ausruhen
Mund-Nasen-Schutz am Arbeitsplatz
DSGVO-Verstoß? Das kann teuer werden!
BGM im Fokus – jetzt mehr denn je!
Winterblues in Corona-Zeiten
Die wichtigsten Neuerungen im Arbeitsrecht 2021
Betriebsrätestärkungsgesetz: Mehr Mitbestimmung für Betriebsräte?
Verdienstausfall für Eltern: Entschädigung wird ausgeweitet
Betriebsrat – ein Auslaufmodell?
Das Jahr 2020 im Arbeitsrecht: Wichtige Änderungen im Überblick
Verhandeln im Krisenmodus
Flucht aus der Mitbestimmung
Vorrang der Betriebsrats-Arbeit trotz Corona?
§ 129 BetrVG geht in die Verlängerung!
BEM in Corona-Zeiten
Was tun, wenn Vorgesetzte mobben?
Vorstände nehmen sich ein Beispiel an Betriebsräten!
„Im Aufsichtsrat wird über die Zukunft des Unternehmens entschieden“
Hygienekonzept für die Betriebsversammlung
Schulung Online und Inhouse: „Schont die Nerven und macht Spaß“
Herbst, Winter ... Kind krank!
Welcome, Mr. President!?
Was tun, wenn die Arbeit des Betriebsrats behindert wird?
Erfolgreich gewählt: Neuer Betriebsrat bei Zalando!
Was bedeutet der November-Lockdown für Betriebsräte und Unternehmen?
Weihnachtsgeld trotz Kurzarbeit und Corona?
Erfolg mit dem „Schwer-in-Ordnung“-Ausweis
Betriebliche Pandemievereinbarung: Gut gerüstet als Betriebsrat
Konflikte in der Corona-Krise
9.500 Jobs bei MAN in Gefahr
Krank ist krank! Das gilt auch im Home-Office
Kündigung und Massenentlassung in Zeiten von Corona
30 Jahre Deutsche Einheit
Was ist das Geheimnis einer richtig guten JAV?
Skandal um das Ausspähen von intimen Beschäftigtendaten
Pflegekräfte-Bonus: Betriebsräte wehren sich
Gefahr eines „No-Deal“-Brexit rückt näher
Wer gut verhandelt, erreicht am Ende mehr!
Neue Corona-Regeln: Was ändert sich?
So gelingt die Betriebsversammlung in Zeiten von Corona
Liquidität in der Krise
Sorry, I don´t understand!
Nachwuchsförderung im Betriebsrat
Letzte Hoffnung Betriebsrat
Stress mit der Sitzungsniederschrift
Betriebsratsvorsitz in Corona-Zeiten
Urlaub trotz Kurzarbeit
Fehlt Ihnen der Flurfunk?
Krisenprävention im Unternehmen
Dienstreiseverbot? Nicht für den Betriebsrat!
§ 129 BetrVG: Regelfall oder Ausnahme?
Home-Office: Neuer Trend zu Hybrid-Arbeitsplätzen
Betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit
Kurzarbeit in Corona-Zeiten
Welche Veränderungen nach Corona auf uns zukommen
Maskenpflicht – nicht ohne Betriebsrat!
Zurück an den Arbeitsplatz: Es geht um das Hygienekonzept!
Das Arbeit-von-morgen-Gesetz ist auf dem Weg