- Seminare
Ausbildung zum Berater für betriebliches Stressmanagement und Burn-out-Prävention
Nutzen
Inhalt
Modul A: Die Grundlagen - Stress und Burn-out verstehen und erkennen und verstehen
Burn-Out: Einführung ins Thema
Stress und Individuelle Stressbewältigung
Erste Ansätze: Möglichkeiten und Grenzen der Beratertätigkeit
Öffentlichkeitsarbeit als Instrument
Einführung in ein eigenes, ausbildungsbegleitendes Projekt vertiefen
Anmeldungen und Reservierungen
Egal ob Terminwünsche, Anmeldung, Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder Hotelbuchung und Anreiseweg: Bei Fragen rund um Ihre Seminarbuchung hilft Ihnen unser sympathisches Organisationsteam gerne weiter.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel.: 08841 / 6112 - 20
Videos zu diesem Thema
Exklusiv: Ausbildung zum betrieblichen Burnout-Berater
Warum soll ein Betriebsrat eine Ausbildung zum betrieblichen Burn-out-Berater machen? Ganz einfach: Weil er dadurch bereits in einem sehr frühen Stadium seinen Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zur Seite stehen kann. Im Video erklärt ifb-Referent und Burn-out-Experte Christoph Altmann, warum der Aufklärungsbedarf bei diesem Thema so hoch ist. Außerdem berichten Betriebsräte vor der Kamera von ihren eigenen Erfahrungen.
Warum sollte ein Unternehmen einen Burnout Berater beschäftigen?
Um psychische Belastungen und Burnout zu reduzieren, sollten jedes mittlere und größere Unternehmen einen Burnout Berater haben. Mit dieser Ausbildung kann der Betriebsrat frühzeitig erkennen, wo die Belastungen liegen und auch präventiv tätig werden, denn gute Fachkräfte sind Mangelware. Die Expertin Margarete Szpilok erklärt, welchen Vorteile ein gut ausgebildeter Burnout Berater für das Unternehmen hat.
Teilnehmerstimmen zur ifb Ausbildung "Burn-out Berater"
Die Zahl der Burn-out Betroffenen in Unternehmen steigt. Dazu muss nicht nur der Arbeitsgeber reagieren, sondern hier ist auch der Betriebsrat gefragt. Um wirklich professionell seinen Kollegen helfen zu können, sollte der Betriebsrat eine Ausbildung machen. Wie die Teilnehmer diese Möglichkeit der Weiterbildung bewerten und was sie gelernt und erfahren haben, erzählen Teilnehmer in diesem Video.
Eine Teilnehmerin berichtet über die Ausbildung "Burn-out Berater"
Was lernt man als Betriebsrat auf der Ausbildung Burn-out Berater? Wie kann man selber dieses Wissen im Unternehmen einsetzen? Was bringt das Erlernte für sich persönlich? Eine Betriebsrätin berichtet offen über Ihre eigenen Erfahrungen zum Thema Burn-out und was ihr diese Ausbildung zum Burn-out Berater gebracht hat.
Teilnehmer der Ausbildung "Burn-out Berater" erzählen, wie Ihnen diese Weiterbildung gefallen hat
Was bringt einem Betriebsrat diese Ausbildung und wie sehen die Betriebsräte diese Möglichkeit der Weiterbildung. Wir haben verschiedene Teilnehmer gefragt.
Teilnehmer berichten über ihre Erfahrungen mir der Ausbildung " Burn-out Berater"
Eine Weiterbildung hilft nicht nur der persönlichen Entwicklung. Der Betriebsrat bekommt mit dieser Ausbildung Tools und Werkzeuge an die Hand, die er in seiner Betriebsratspraxis direkt umsetzen kann. Teilnehmer dieser Ausbildung erläutern kurz ihre Erfahrungen mit dieser Weiterbildungsmöglichkeit.
Preis und Dauer
Seminarablauf
Anreisetag
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
20:30 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
15:15 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
17:00 Uhr Ende des Seminartages
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen
Im Anschluss sind Sie zu einem gemeinsamen Freizeitprogramm und Austausch in entspannter Atmosphäre herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Letzter Seminartag
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
11:45 Uhr Unterricht Ende
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket
* max. 15 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich. Ausbildungsreihen haben abweichende Zeitabläufe.
Reservieren/Buchen
Um dieses Seminar buchen oder reservieren zu können, wählen Sie bitte einen Termin oder rufen Sie uns an unter
08841 / 6112 - 20
Wir beraten Sie gerne!
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.