Ihr persönliches Kundenkonto – einfach, bequem und geschützt
Jetzt kostenlos registrieren und von allen Vorteilen des mein ifb-Kundenkontos profitieren!
Chat
Top-Aktuell
Corona - Betriebliche Maßnahmen Seminare zur Krise Neue Themen 2021Grundlagen Seminare
Betriebsverfassung Grundlagen Arbeitsrecht Grundlagen Arbeits-und Gesundheitsschutz Grundlagen Kommunikation Grundlagen Betriebswirtschaftliche Grundlagen BetriebsratswahlPraktische BR-Arbeit
Betriebsratsbüro Protokollführung Betriebsausschuss Betriebsvereinbarung Öffentlichkeitsarbeit Betriebsversammlung PC SeminareKommunikation
Rhetorik Kommunikation Grundlagen Verhandlung Gesprächsführung Öffentlichkeitsarbeit Persönlichkeitsentwicklung Konfliktmanagement Organisationspsychologie FührungWichtige BR-Themen
Datenschutz und Digitalisierung Arbeitszeit und Vergütung Umstrukturierung und Betriebsänderung Personelle Angelegenheiten Rente und Sozialrecht Frauen und Familie Arbeitswelt 4.0 WirtschaftskriseArbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Betriebliche Wiedereingliederung Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheit und Arbeit 4.0 Stärkenkompetenz Psychische Gesundheit Gesundes Betriebsklima Suchthilfe und -präventionRecht aktuell & speziell
Aktuelle Rechtsprechung und neue Gesetze Wichtige rechtliche Spezialseminare Arbeitsgericht LiveIhr gesetzlicher Schulungsanspruch als Betriebsrat
Allgemeiner Schulungsanspruch Wirksamer Beschluss des Betriebsrats Erforderlicher Seminarinhalt Passender Zeitpunkt der Schulung Seminarort, An- und Abreise, verhältnismäßige Reise- und Hotelkosten Auswahl eines guten Anbieters Keine Einigung mit dem Arbeitgeber erzielt? Für Sie nochmal zusammengefasst - Typische Einwände des Arbeitgebers und wie Sie darauf am besten reagieren könnenDie Erforderlichkeit für Ihre Seminare als Interessensvertreter
Schwerbehindertenvertretung Jugend- und Auszubildendenvertretung Personalrat Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Wirtschaftsausschuss Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsratswahl EDV und PC Rhetorik und KommunikationJetzt kostenlos registrieren und von allen Vorteilen des mein ifb-Kundenkontos profitieren!
Jetzt kostenlos registrieren und von allen Vorteilen des mein ifb-Kundenkontos profitieren!
Personalisieren Sie Ihr Erlebnis!
Reservieren, buchen oder stornieren Sie schnell mit nur einem Klick
Haben Sie alle Ihre Fortbildungen im Überblick
Rufen Sie Ihren Seminarstatus in Echtzeit ab
Verwalten Sie eigenständig Ihr Profil
Personalisieren Sie Ihre Interessensgebiete, Hotelwünsche und Werbeeinstellungen
Laden Sie Ihre digitalen Seminarunterlagen herunter
Sehen Sie sich die Seminarbilder und Flipcharts online an
Nutzen Sie die Gremiumsfunktion und verwalten Sie die Seminare Ihres gesamten Gremiums
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem Betriebsratslexikon
Kontakt
Funktionen Ihres persönlichen Kundenkontos
mein ifb-Gremiumsfunktion
Exklusiver Service nur für mein ifb-Nutzer
Datensicherheit in mein ifb
Hier finden Sie Ihr Kundenkonto mit allen Unterlagen zu Ihrem Seminar. Sie können Ihre Korrespondenz verwalten und sich im Seminarforum austauschen. Laden Sie die schönsten Schnappschüsse Ihrer Seminarwoche herunter ebenso wie die Flipcharts Ihres Referenten. Und wenn Sie gleich die nächste Weiterbildung einplanen möchten, hinterlegen Sie sich bequem einen Merkzettel in mein ifb und stellen Sie darüber eine Verknüpfung zu Ihrem (Outlook-fähigen) Kalender her.
Häufig gestellte Fragen zur Gremiumsfunktion
Wer aus Ihrem Gremium die mein ifb-Gremiumsfunktion verwalten darf, bestimmen alleine Sie mit Ihrem Gremium. Bei größeren Gremien bietet es sich an, dass beispielsweise auch der Einkauf und das Sekretariat oder der BRV mit seinem Stellvertreter Zugang haben. So haben Sie auch die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vertreten, falls ein Gremiumsverwalter nicht anwesend ist. Verlässt ein Mitglied das Gremium, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten selber zu aktualisieren. Das Eintragen und Löschen von Betriebsratsmitgliedern ist den Verwaltern Ihrer Gremiumsfunktion vorbehalten.
Auch in der Gremiumsfunktion sind Sie nicht verpflichtet, Ihre Daten Ihrem Gremium gegenüber preiszugeben. Als Einzelnutzer von mein ifb können Sie Ihrer Teilnahme an der Gremiumsfunktion widersprechen. Die entsprechende Änderung können Sie durch einen Haken in den Profileinstellungen durchführen. Damit widersprechen Sie dem Gremiumsverwalter die Einsicht in Ihre Weiterbildungen. Das bedeutet aber auch, dass er für Sie keine Seminare buchen oder stornieren kann.
Wenn Sie sich neu registrieren, setzen Sie unter „Beantragung auf Gremiumsfunktion“ den entsprechenden Haken im Optionsfeld. Das mein ifb-Team überprüft daraufhin die Berechtigung des Antragstellers, um so zu verhindern, dass nicht Ihr Arbeitgeber oder andere nicht berechtigte Personen Einsicht in Ihr Konto erhalten. Nach der Prüfung erhalten Sie ein Schreiben per Post mit einem Freischaltcode, den Sie beim Einloggen in Ihr Konto eintragen. Nach 24 bzw. am Wochenende nach 48 Stunden wird Ihre Gremiumsfunktion dann freigeschaltet.
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.