Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Fachtagung

Tag der Schwerbehindertenvertretung

Kollegen empfehlen

Tag der Schwerbehindertenvertretung

Das ganz besondere Veranstaltungs-Highlight. Es warten zwei spannende Tage mit jeder Menge Wissenswertem und vielen neuen Kontakten auf Sie. Auf dem Programm stehen aktuelle SBV-Themen mit einer abwechslungsreichen Mischung aus interessanten Vorträgen, praxisnahen Workshops und jeder Menge Erfahrungsaustausch.
Carolin Salvamoser
Produktmanagerin und Bildungsreferentin im ifb
Ralf Richter
Kommunikationsexperte und Bildungsreferent im ifb

Vorträge und Highlights

KI ist in aller Munde. Doch wie kann sie in der Praxis für die SBV von Nutzen sein? Nehmen Sie Impulse für Ihre tägliche Arbeit als SBV mit und profitieren Sie gezielt von den Möglichkeiten, die die KI Ihnen bietet – ob bei Ihrer anstehenden Wahl, oder der Gestaltung einer inklusiven Zukunft in Ihrem Betrieb.

Vortrag 1 – Tag 1

Mit der KI-Toolbox zur inklusiven Zukunft

Lola Güldenberg
Trendforscherin, Innovationsentwicklerin und Geschäftsführerin eines Inklusionsbetriebs
Erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über aktuelle KI-Werkzeuge und ihre Potenziale, um Ihre Arbeit als SBV gezielt zu unterstützen. Sie lernen, wie KI dazu beiträgt, Barrieren abzubauen – etwa wie KI als „Formwandler“ Inhalte in handhabbare Formate übersetzt – und so inklusive Arbeitsprozesse gefördert werden. Erfahren Sie, wie Sie KI-Lösungen einsetzen, um Ihre Arbeit effizienter zu organisieren und Menschen mit Behinderung den Zugang zum Arbeitsleben erleichtern.
Vortrag 2 – Tag 2

To-dos bis zur Wahl: Rechtssicher kommunizieren und KI smart nutzen

Simone Stein, Rechtsanwältin und langjährige ifb-Referentin
Ralf Richter, Kommunikationsexperte und Bildungsreferent beim ifb
Dieser Fachvortrag führt Sie praxisnah durch die wichtigsten rechtlichen To-dos bis zur Wahl und zeigt, worauf es juristisch zu achten gilt. Parallel dazu erfahren Sie, wie diese Vorgaben Ihre Kommunikation beeinflussen und wie Künstliche Intelligenz Sie dabei gezielt unterstützen kann – ein interdisziplinärer Impuls.

Hotel: Maritim Hotel Ingolstadt

Standort: Ingolstadt