Auf jeden Fall den Dom in unserer Innenstadt, der älteste gotische in Deutschland. Schräg gegenüber steht die „Grüne Zitadelle“ von Hundertwasser – diese interessiert die meisten Touristen sehr. Außerdem finden Sie in Magdeburg viele Museen, vom Kulturhistorischen Museum bis zum Dommuseum und viele Kunstausstellungen. Oder die Lukasklause, ein alter Wehrturm, der zur mittelalterlichen Festung gehörte und inzwischen eine Dauerausstellung von Otto-von-Guericke beinhaltet, dem zweiten wichtigen Otto unserer Stadt, neben Kaiser Otto dem Großen. Spektakulär ist zudem die Trogbrücke, übrigens die größte, die es in Europa gibt, diese führt den Mittellandkanal über die Elbe, einfach unglaublich. Diese können unsere Gäste über den Elberadweg am Hotel in Kürze erreichen. Und noch vieles mehr. Es gibt einfach viel zu entdecken.
ifb
Und warum ist die Region rund um Magdeburg eine Reise wert?
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
Wir Magdeburger machen häufig Ausflüge auf dem Elberadweg. Da ist man von der Stadt aus in Kürze im Grünen. Dieser ist super ausgebaut und ausgeschildert. Mein Favorit ist aber Bad Salzelm, eine Kurstadt mit Sole-Quellanlage und wunderschönem Kurpark – da kann man sich etwas Gutes tun. Von unserem Hotel sind es nur 30 Minuten dorthin. Darüber hinaus liegt Magdeburg gewissermaßen vor den Toren des Harzes. Packt einen die Wanderlust ist es nur eine rund 80-minütige Fahrt zum Brocken.
ifb
Die Architektur vom Dorint Herrenkrug Parkhotel beeindruckt schon auf Bildern …
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
… und ist in echt tatsächlich so schön wie auf den Bildern. Der Herrenkrug selbst hat die Magdeburger immer schon angezogen. Die ganze Anlage wurde Stück für Stück vergrößert, weil gar nicht genug Platz für alle war, im Laufe seiner Zeit. Zu DDR-Zeiten wurde das Gesellschaftshaus leider abgerissen, alles andere konnte erhalten und restauriert werden – auch im Hotel selbst. Ich würde es als Jugendstil mit historischem Touch, aber dennoch modern bezeichnen. Man muss sich einfach selbst inspirieren lassen.
ifb
Sie sind hier aufgewachsen. Was zeichnet die Menschen in Magdeburg aus?
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
Ich finde ganz klar der Zusammenhalt. Das war beispielsweise beim Hochwasser zu sehen, das uns zweimal stark getroffen hat. Wir sind füreinander da. Nicht nur im Allgemeinen, sondern auch in unserem Hotelteam.
ifb
Ihr Parkhotel verspricht einen „Ort zum Kraft schöpfen“ – wie meinen Sie das?
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
Wenn Gäste im Herrenkrug ankommen, entschleunigen sie unheimlich schnell. Sie sind zwar ruckzuck im Stadtzentrum, aber es ist dennoch ruhig und grün. Zudem erstreckt sich das Hotel in einer ungeahnten Größe. Selbst, wenn wir ausgebucht sind, hat hier jeder Gast seine Wiese im Park für sich. Außerdem sind unser Wellnessbereich und die Schönheitsfarm natürlich prädestiniert, um Kraft zu tanken.
ifb
„Goldrichtig für ungestörtes Arbeiten“ – warum ist das Hotel Dorint Herrenkrug Parkhotel in Magdeburg ideal für Seminare?
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
Wir haben zehn Tagungsräume in allen Größen: vom 450-Quadratmeter-Festsaal bis zu kleineren Räumen. Außerdem gibt es die wunderschöne Außenanlage, die natürlich für die Seminare genutzt werden kann. Etwa für eine Schnitzeljagd im Sommer oder zum Bogenschießen im Winter. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal und findet sich so in der Region eigentlich nicht wieder.
ifb
Stichwort Essen: Wie können wir uns die Küche bei Ihnen vorstellen?
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
Definitiv international. Wir haben ein breit aufgestelltes Küchenteam und eine saisonal wechselnde Karte. Einmal ist Pfifferlings-Zeit, davor ist es der Spargel. Da tobt sich das Team aus und experimentiert unheimlich viel. Zudem ist Regionalität ein wichtiges Thema, da sind wir ständig auf der Suche. Beispielsweise beziehen wir seit rund einem Jahr hydroponischen Salat, der komplett ohne Erde aufwächst und frei von Pestiziden ist – unglaublich lecker! Wir haben viele Ziegenprodukte von einem Hof um die Ecke und produzieren unseren eigenen Honig auf dem Hoteldach.
ifb
In der Hotelbranche ist es wichtig, stets am Puls der Zeit zu sein.
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
Das stimmt! Deshalb sind wir mit den anderen Hotels in Magdeburg auch gut vernetzt und arbeiten eng zusammen. Wir versuchen, uns gegenseitig zu stützen und nicht gegeneinander zu arbeiten.
ifb
Vervollständigen Sie folgenden Satz: Ein perfekter Seminartag im Dorint Herrenkrug Parkhotel …
Anna-Lisa von Heyking-Goetze
… ist für jeden unterschiedlich. Ich würde wahrscheinlich erst entlang der Elbe eine Runde joggen, dann an das reichhaltige Frühstücksbuffet, ehe ich ins Seminar gehe und mich währenddessen über die tollen Kaffeepausen freue. In der Mittagspause würde ich mit dem Elektroroller, welche in der Lobby vermietet werden, durch den Park und nach dem Feierabend die Füße in der Sauna hochlegen und anschließend in den Pool springen.