+++    Liebe Kunden, aktuell finden Wartungsarbeiten an unseren Kontaktformularen statt. Wir sind per E-Mail weiter für Sie da: service@ifb.de +++

+++    Liebe Kunden, aktuell finden Wartungsarbeiten an unseren Kontaktformularen statt. Wir sind per E-Mail weiter für Sie da: service@ifb.de +++

+++    Liebe Kunden, aktuell finden Wartungsarbeiten an unseren Kontaktformularen statt. Wir sind per E-Mail weiter für Sie da: service@ifb.de +++

+++    Liebe Kunden, aktuell finden Wartungsarbeiten an unseren Kontaktformularen statt. Wir sind per E-Mail weiter für Sie da: service@ifb.de +++

+++    Liebe Kunden, aktuell finden Wartungsarbeiten an unseren Kontaktformularen statt. Wir sind per E-Mail weiter für Sie da: service@ifb.de +++

+++    Liebe Kunden, aktuell finden Wartungsarbeiten an unseren Kontaktformularen statt. Wir sind per E-Mail weiter für Sie da: service@ifb.de +++

Show Close

Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

ifb-Direkt! Krankenhaus und Pflege

Wie können Krankenhäuser ihre Leistungsangebote und ihre Dienstleistungen weiter zukunftsfähig anpassen, sich neu organisieren und weiterhin erfolgreich am Markt bestehen bleiben? Ein zentraler Treiber ist hier die Künstliche Intelligenz - die auch im Bereich Krankenhaus und im Gesundheitssektor Einzug hält. Diese Veränderungen haben spürbare und weitreichende Konsequenzen. 
 
Wir geben Ihnen in dieser 90-minütigen kostenlosen Online-Veranstaltung einen Überblick zum aktuellen Stand. Erfahren Sie, wie die Transformation als Interessenvertreter zum Wohl des Belegschaft und des Unternehmens mitgestaltet werden kann?

Melden Sie sich jetzt an und sehen Sie gut informiert, souverän und handlungssicher den anstehenden Veränderungen entgegen.

Wie verändert Künstliche Intelligenz Ihre Arbeitswelt?

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht sowohl für Beschäftigte im Gesundheitswesen als auch für Patientinnen und Patienten spürbare Entlastung und weitreichende Verbesserungen in Diagnostik, Behandlung und Arbeitsorganisation. Gleichzeitig wirft die Integration von KI neue Fragen auf – etwa zu Verantwortung, ethischen Standards, Arbeitsveränderungen und möglichen Zielkonflikten. Wie verändert künstliche Intelligenz das Arbeitsleben? 

  • Ergebnisse des BMBF-Verbundprojekt "Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Medizin" (2022-2025 und Anschlussprojekt)
  • Erwartungen und Wünsche von Gesundheitsfachkräften im Kontext der Künstlichen Intelligenz
  • Handlungsempfehlung und Orientierungshilfen für Berufsgruppen und Interessenvertreter

Dr. Martin Hähnel, Bioethiker und Wirtschaftsingenieur

10:30 - 11:45

Dialog und Austausch

Zum Abschluss laden wir Sie herzlich ein zum offenen Dialog: Bringen Sie Ihre Fragen ein! Gemeinsam ziehen wir ein klares Fazit aus der Veranstaltung.

 

 11:45 - 12:00 Uhr

Daten und Fakten

Datum
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Dauer
10:30 - 12:00 Uhr 
Impulsvortrag mit abschließendem Austausch

Preis
Kostenlos!

Experte
Dr. Martin Hähnel, Bioethiker und Wirtschaftsingenieur

Online (via MS-Teams)
Sie bekommen eine Einladung zum Event via E-Mail.

Was brauchen Sie?
Ein Endgerät – PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – mit einem gängigen Betriebssystem und Browser (Microsoft Edge oder Google Chrome).