Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

ifb-Direkt! Wirtschaftskrise? Betriebsräte machen den Unterschied

Die kostenlose Online-Veranstaltung für Betriebsräte und weitere Interessenvertreter
Dienstag, 21. Januar 2025 von 13:00 Uhr bis 16:15 Uhr

Deutsche Wirtschaft im Umbruch 

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Entspannung ist – wenn überhaupt – nur sehr langsam in Sicht. International lässt sich beobachten, dass Staaten, die einen hohen Anteil an industrieller Fertigung haben, sich schwertun, während dienstleistungsorientierte Länder wieder Licht am Ende des Tunnels sehen. 
In Deutschland stehen wir vor zwei Herausforderungen: Die Binnennachfrage ist konjunkturbedingt schwach, die anhaltende Unsicherheit sorgt bei privaten Haushalten und auch Unternehmen für Zurückhaltung bei Anschaffungen und Investitionen. Als exportorientiertes Land stehen wir außerdem einem immer stärker werdenden Mitbewerber im Bereich der Industriegüter gegenüber: China. 

In diesem ifb-Direkt! bekommen Sie Impulse zu verschiedenen Themen, die Ihnen als Betriebsrat Orientierung geben sollen – egal, ob Sie schon mitten in der Krise stecken oder nur eine leichte Verunsicherung spüren.

Ein Nachmittag – verschiedene Blickwinkel

13:00 - 13:15 Begrüßung und Auftakt

Kompetenzzentrum Umstrukturierung

  • Erfahrungen und Lösungsansätze unserer Beratungsexperten Andrea Einsiedler und Dominikus Zwink

 13:00 - 13:30 Uhr

Einigungsstelle bei Betriebsänderungen: Geht's überhaupt ohne?

Der Einigungsstellenvorsitzende Dr. Julian Burmeister-Bießle berichtet von immer wiederkehrenden Themen in Einigungsstellen und wie sie konstruktiv bearbeitet werden können.

  • Spotlights
  • Strategische Tipps für Betriebsräte
  • Praxisfälle: Ideen für eine schnelle Umsetzung in Ihrem Unternehmen

 13:30 - 14:15 Uhr


14:15 - 14:30 Pause

Neuausrichtung in der Krise: Die Rolle des Wirtschaftsausschusses

Die Unsicherheit in deutschen Unternehmen ist groß. Als Wirtschaftsausschuss sind Sie DIE Informationsquelle für den Betriebsrat zur wirtschaftlichen Lage. 

  • Laufende Berichterstattung zur wirtschaftlichen Lage etablieren 
  • Im Dialog mit der Unternehmensleitung: Strategische Überlegungen zur Zukunftssicherung
  • Beratung in Restrukturierungsprojekten

 14:30 - 15:15 Uhr

Inside Transfergesellschaft: Wie Kollegen davon profitieren können!

Eine Transfergesellschaft kann ein wichtiger Baustein im Rahmen eines Sozialplans sein, so Fachanwalt für Arbeitsrecht Lars Althoff. Sie bietet Planungssicherheit, berufliche Neuorientierung und Weiterbildung für betroffene Arbeitnehmer.

  • Sozialverträglichkeit ernst nehmen
  • Verunsicherung umwandeln in Zukunftsperspektiven
  • Erfahrung aus Branchen und Regionen nutzen

15:15 - 16:00 Uhr, anschließend Abschluss der Veranstaltung

Daten und Fakten

 

Datum
Dienstag, 21.01.2025

Dauer
13:00 - 16:15 Uhr

Preis
Kostenlos!

Experten
ifb-Bildungsreferenten und externe Experten

Online (via MS-Teams)
Sie bekommen eine Einladung zum Event via E-Mail.

Was brauchen Sie?
Ein Endgerät – PC, Laptop oder Tablet – mit einem gängigen Betriebssystem und Browser (Microsoft Edge oder Google Chrome) sowie ein Headset o.ä.