Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
psychische Belastungen erkennen und verstehen.
betroffene Kollegen kompetent unterstützen.
praktische Hilfen für Betroffene und Gefährdete organisieren.
nachhaltige Anti-Stress-Maßnahmen in Ihrem Betrieb initiieren.
sich selbst und Ihre Kollegen in Bezug auf Stress und dessen Folgen sensibilisieren.
Sie beenden diese Ausbildung mit dem ifb-Zertifikat zum „Berater für Betriebliche Stress- und Burn-out-Prävention“.
Unterstützung geben
Sie entwickeln Sicherheit in der Organisation von Hilfen und der Unterstützung belasteter Kollegen. Sie bauen Gesprächs- und Beratungskompetenz auf.
Betriebliche Strukturen
Ihr Schritt in Richtung Prävention: Sie planen Ihr Projekt und stellen noch in dieser Ausbildung die Weichen für die Einführung und Umsetzung.
Grundlagen verstehen
Sie erwerben elementares Wissen zu psychischen Überlastungen und verstehen die Entwicklung von einer Belastung hin zum Erschöpfungssyndrom.
Ihre Vorteile
Top Referenten
Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen
Kleine Gruppen
Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch
Platzreservierung
Kostenlos und unverbindlich
Unsere Garantie
TÜV zertifiziert
Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.
Weitere Informationen96% Kundenzufriedenheit
Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.
Ideologiefrei
Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!