Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

NEU!

Online-Seminar

Digitale BR-Arbeit: Sicherer Umgang mit digitalen Daten

Empfohlen für: BR Assistenz BR

Vertrauliche Daten sicher im Griff behalten

Ob Sitzungsprotokolle, vertrauliche E-Mails oder andere sensible Daten – Betriebsräte arbeiten täglich mit schützenswerten Daten. Doch gerade im digitalen Arbeitsalltag lauern zahlreiche Risiken: unsichere Passwörter oder Phishing-Angriffe können schnell zu Datenpannen führen – mit teils schwerwiegenden Konsequenzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie digitale Daten sicher verwalten und sich vor Angriffen schützen.

Inhalt des Seminars

Passwortsicherheit und Verschlüsselung in der BR-Praxis

  • Warum sichere Passwörter im Gremium besonders wichtig sind
  • Passwortmanager: Sinnvolle Helfer oder Risiko?
  • Praktische Regeln für die gemeinsame Nutzung von Konten im BR
  • Grundlagen: Wann Verschlüsselung sinnvoll ist – und wann verpflichtend
  • E-Mail-Verschlüsselung für Betriebsräte leicht gemacht

Sichere Kommunikation im Gremium

  • Welche Tools eignen sich für datensensible BR-Kommunikation?
  • Risiken von WhatsApp & Co: Alternativen für sichere Teamarbeit
  • Technische Tipps & Tricks zur sicheren Kommunkation

Schutz vor Phishing und Social Engineering

  • Wie Angreifer vorgehen – typische Maschen im BR-Umfeld
  • Woran Sie Phishing-Mails und gefälschte Websites erkennen
  • Was tun bei einem Verdachtsfall? Erste Schritte und Prävention
  • Verantwortung des BR: Aufklärung und Schutz im Betrieb fördern

Nutzen des Seminars

Effektiver Schutz sensibler Daten

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie sensible Daten aus Ihrer BR-Arbeit effektiv schützen.

Sichere Kommunikation

Sie erfahren, worauf Sie aus IT-Sicherheitssicht bei Ihrer BR-Kommunikation achten sollten.

Phishing-Angriffe und Social Engineering

Sie kennen Beispiele und Gefahren zum Thema-Phishing-Angriffen und Social-Engineering und erhalten Tipps, wie Sie diesen idealerweise begegnen.

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!