Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Online-Seminar

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Empfohlen für: BR WA BRV

Anwendbarkeit, Rechte und Sorgfaltsplichten nach dem LkSG für BR und WA

Am 1. Januar 2023 trat das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Informieren Sie sich, welche Auswirkungen die neuen Sorgfaltspflichten haben: Ist Ihr Betrieb betroffen? Welche Rechtspositionen sind geschützt? Und wie kann Ihr Unternehmen sicherstellen, dass Zulieferer im Ausland rechtskonform arbeiten? Erfahren Sie alles rund um das neue Gesetz und wie Sie als Betriebsrat oder im Wirtschaftsausschuss beteiligt sind.

Inhalt des Seminars

Kernpunkte des LkSG

  • Ist mein Betrieb betroffen?
  • Was sind die geschützten Rechtspositionen und Sorgfaltspflichten?
  • Kreislauf: Risikoanalysen, Maßnahmen, Wirksamkeitsüberprüfung
  • Wer überwacht die Einhaltung des Gesetzes und welche Sanktionen drohen bei Verstößen?

Aufgaben und Rechte für Wirtschaftsausschuss, Aufsichtsrat und Betriebsrat

  • An welchen Stellen besteht ein Informationsanspruch?
  • Welche Fragen müssen bei der Einrichtung eines Sorgfaltspflichten-Managements gestellt werden?
  • Einzelne Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats

Implementierung und Umsetzungspraxis

  • Vorprüfung und Risikoanalyse kurz erklärt
  • Beispielhafter Aufbau einer Grundsatzerklärung über Menschenrechte und Umweltschutz
  • Präventionsmaßnahmen/Abhilfemaßnahmen
  • Möglichkeiten der Regelung von Verantwortlichkeiten
  • Beschwerdestelle: Unterschiedliche Ansätze der Umsetzung
  • Gesetzlich vorgeschriebene Berichterstattung und laufende Dokumentation
  • Ideen zur Einbindung in ein bestehendes Compliance-Management
  • Praxisbeispiele

Nutzen des Seminars

Umsetzungspraxis

Gewinnen Sie Ideen zu Risikoanalysen, Präventions- und Abhilfemaßnahmen und erfahren Sie, wie Berichtwesen und Beschwerdeverfahren aussehen können.

Kernpunkte kennen

Gewinnen Sie schnell einen Überblick zur Anwendbarkeit, Einführung und dauerhafter Anwendung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes!

Ihre Aufgaben und Rechte

Neben einem Informationsanspruch gibt es für Mitglieder im BR und WA sowie ANV im Aufsichtsrat einige Möglichkeiten, die korrete Umsetzung zu begleiten.
Schulungsberatung

ifb-Schulungsberatung

Ihre persönlicher Ansprechpartner

Zum Schulungsanspruch

Weitere Seminare

Präsenz- oder Online-Seminar

Wirtschaftskompetenz für den Betriebsrat

Wirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge einfach erklärt

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!