Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Vertrauensarbeitszeit

Faire Regeln müssen her – Als Betriebsrat den Rahmen optimal gestalten

Kollegen empfehlen

Inhouse Seminar

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Kontaktieren Sie uns!

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

0 88 41 / 61 12 - 370

Empfohlen für: BR

Faire Regeln müssen her – Als Betriebsrat den Rahmen optimal gestalten

Vertrauensarbeitszeit – und die Realität zeigt, dass Ihre Kollegen oft unbezahlt mehr leisten, um Zielvorgaben zu erfüllen? Für welche Arbeitsplätze ist Vertrauensarbeitszeit überhaupt sinnvoll? Und gibt es sie nach der Rechtsprechung des EuGH und BAG zur Arbeitszeiterfassung überhaupt noch? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Belegschaft schützen und Regelungen zur Vertrauensarbeitszeit rechtlich sicher gestalten.

Nutzen des Seminars

Vor- und Nachteile abwägen

Sie bekommen einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken der Vertrauensarbeitszeit.

Schützen Sie Ihre Kollegen

Sie wissen, wie eine Betriebsvereinbarung zur Vertrauensarbeitszeit aussehen kann und was auf jeden Fall darin geregelt sein sollte.

Klarheit haben

Sie kennen die Bedingungen, unter denen Vertrauensarbeitszeit funktioniert und wissen, ob Vertrauensarbeitszeit für Ihren Betrieb das Richtige ist.

Und wie sieht Ihr Inhouse-Seminar aus? Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

ifb-Inhouse Team

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

0 88 41 / 61 12 - 370