Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Wirtschaftskompetenz für den Betriebsrat Teil I

Wichtige wirtschaftliche Grundbegriffe und Zusammenhänge einfach erklärt

Inhouse Seminar

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Kontaktieren Sie uns!

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

0 88 41 / 61 12 - 370

Wichtige wirtschaftliche Grundbegriffe und Zusammenhänge einfach erklärt

Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens wirkt sich unmittelbar auf die Mitarbeiter aus: Überstunden, Investitionen in zeitgemäße Arbeitsplätze, Entlassungen. Also müssen auch Sie als Betriebsrat in bestimmten Situationen Auskünfte über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens anfordern. Wann das der Fall ist, was Sie überhaupt brauchen und wie Sie es auswerten können: Das alles erfahren Sie in diesem Seminar.

Nutzen des Seminars

Arbeitsplätze sichern

Hier bekommen Sie das nötige betriebswirtschaftliche Know-how, um zur Beschäftigungssicherung in Ihrem Betrieb beizutragen.

Zusammenhänge erkennen

Sie wissen, wie eng Betriebswirtschaft und Mitbestimmung verzahnt sind.

Volle Kraft voraus

Nach diesem Seminar lassen Sie Ihre Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten nicht länger ungenutzt.

Und wie sieht Ihr Inhouse-Seminar aus? Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

ifb-Inhouse Team

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

0 88 41 / 61 12 - 370