Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Erleben Sie badische Herzlichkeit und Gastfreundschaft!
Seminare im nördlichen Schwarzwald. Rastatt hat einiges zu bieten, vor allem für Naturliebhaber. Das wildromantische Murgtal bietet atemberaubende Ausblicke und wartet darauf erkundet zu werden. Der PANIMA-Rheinpark, das größte unter Schutz stehende Auengebiet Deutschlands, hält ebenfalls viele Überraschungen für Outdoor-Fans bereit. Unter Weinkennern ist vor allem der nördliche Ortenau ein beliebtes Ziel mit seinen sonnenverwöhnten Rebhügellandschaften.
Rastatt/Schwarzwald erleben
Zwischen Schwarzwald, Rhein & Reben
Für Naturliebhaber, Abenteuerlustige und Erholungssuchende bietet der vielfältige Landkreis Rastatt ein umfangreiches Freizeitangebot. Egal ob Wandern, Fahrradfahren, Relaxen oder die Altstadt erkunden: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm nach dem Seminartag ist hier garantiert.
Museen, Theater, Schlösser und vieles mehr
Das kulturelle Leben im Landkreis Rastatt zeigt ein buntes und frisches Treiben. Hier finden Sie imposante Schloss- und Burganlagen und zahlreiche Klöster. Verschiedene Museen sind ebenfalls definitiv einen Besuch wert und bei vielen Theater- und Musikveranstaltungen können Sie das umfangreiche Kulturangebot des Landkreises Rastatt genießen. Ein Ort für Weinkenner Das Thema Wein spielt in Rastatt eine sehr große Rolle, denn ein Teil des Gebietes gehört zur Ortenau. Dieses bekannte Weingebiet erstreckt sich entlang des Rheingrabens und lockt jedes Jahr viele Genießer an. Die kräftigen Weine haben ein ausgeprägtes Fruchtaroma und runden die gute badische Küche hervorragend ab.
Straßentheaterfestival tête-à-tête
Kultureller Glanzpunkt in Rastatt ist das Internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête, das größte seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre verwandelt das Festival die Straßen und Plätze der Barockstadt in offene Bühnen und zieht mit seiner einmaligen Atmosphäre Hunderttausende Besucher an.
Zwischen Schwarzwald, Rhein & Reben
Für Naturliebhaber, Abenteuerlustige und Erholungssuchende bietet der vielfältige Landkreis Rastatt ein umfangreiches Freizeitangebot. Egal ob Wandern, Fahrradfahren, Relaxen oder die Altstadt erkunden: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm nach dem Seminartag ist hier garantiert.
Museen, Theater, Schlösser und vieles mehr
Das kulturelle Leben im Landkreis Rastatt zeigt ein buntes und frisches Treiben. Hier finden Sie imposante Schloss- und Burganlagen und zahlreiche Klöster. Verschiedene Museen sind ebenfalls definitiv einen Besuch wert und bei vielen Theater- und Musikveranstaltungen können Sie das umfangreiche Kulturangebot des Landkreises Rastatt genießen. Ein Ort für Weinkenner Das Thema Wein spielt in Rastatt eine sehr große Rolle, denn ein Teil des Gebietes gehört zur Ortenau. Dieses bekannte Weingebiet erstreckt sich entlang des Rheingrabens und lockt jedes Jahr viele Genießer an. Die kräftigen Weine haben ein ausgeprägtes Fruchtaroma und runden die gute badische Küche hervorragend ab.
Straßentheaterfestival tête-à-tête
Kultureller Glanzpunkt in Rastatt ist das Internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête, das größte seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre verwandelt das Festival die Straßen und Plätze der Barockstadt in offene Bühnen und zieht mit seiner einmaligen Atmosphäre Hunderttausende Besucher an.
Seminar-Termine in Rastatt/Schwarzwald
Unsere Seminar-Hotels in Rastatt/Schwarzwald
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.
Das ifb erleben
Kontakt
Service
Informieren Sie sich