- Seminare
Betriebliche Suchtprävention Teil III
Als Betriebsrat sicher und kompetent beraten!
Vorkenntnisse
Nutzen
Inhalt
Grundlagen und Vorbereitung der lösungsorientierten Gesprächsführung
Die Durchführung des Beratungsgesprächs
Gesprächstechniken, die helfen
Was tun, wenn es schwierig wird?
Praxis-Training:
Anmeldungen und Reservierungen
Egal ob Terminwünsche, Anmeldung, Teilnahmebestätigung, Zertifikat oder Hotelbuchung und Anreiseweg: Bei Fragen rund um Ihre Seminarbuchung hilft Ihnen unser sympathisches Organisationsteam gerne weiter.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel.: 08841 / 6112 - 20
Schulungsanspruch
Der Besuch dieses Seminars ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für die Betriebsräte erforderlich, die das hier vermittelte Wissen für die Erfüllung ihrer anstehenden Aufgaben benötigen und nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen. Gleiches gilt für die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX.
Rechtsprechung und Argumente zum Seminar
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat entschieden: „Die Durchführung einer Schulungsveranstaltung über Suchtkrankheiten am Arbeitsplatz ist erforderlich – und zwar unabhängig davon, ob in dem betreffenden Betrieb bereits konkrete Anlassfälle aufgetreten sind. Denn: Bei der Frage von Suchterkrankungen geht es um Sachverhalte die latent in jedem (größeren) Betrieb vorhanden sind und jederzeit konkret werden können.“ (Beschluss vom 09.08.1995 - 4 TaBV 38/95)
Preis mit Gremiumsrabatt
1090 €* 1. Teilnehmer
1040 €* 2. Teilnehmer
990 €* 3. Teilnehmer
Seminarablauf
Anreisetag
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
20:30 Uhr Ende des ersten Seminartages
Weitere Seminartage
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
15:15 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
15:30 Uhr Fortsetzung des Seminares
17:00 Uhr Ende des Seminartages
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Abendessen
Im Anschluss sind Sie zu einem gemeinsamen Freizeitprogramm und Austausch in entspannter Atmosphäre herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Letzter Seminartag
09:45 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
10:00 Uhr Fortsetzung des Seminares
11:45 Uhr Unterricht Ende
12:00 Uhr Seminar Ende
ab 12:00 Uhr – 13:30 Mittagessen oder wahlweise Lunchpaket
* max. 15 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich. Ausbildungsreihen haben abweichende Zeitabläufe.
Reservieren/Buchen
Um dieses Seminar buchen oder reservieren zu können, wählen Sie bitte einen Termin oder rufen Sie uns an unter
08841 / 6112 - 20
Wir beraten Sie gerne!
Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen.