Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Präsenz-Seminar

Betriebsratsarbeit wirksam organisieren

Projektmanagement: BR-Vorhaben richtig planen und erfolgreich umsetzen

Die Aufgaben als Betriebsrat werden immer komplexer und die Zeit ist stets knapp bemessen. Erfolgreich sind Sie im Gremium, wenn Sie den Überblick behalten, die nötigen Aufgaben strukturiert planen, priorisieren und effizient bearbeiten. Im Seminar lernen Sie hilfreiche Arbeitsmethoden kennen, mit denen Sie neben dem Tagesgeschäft auch größere Vorhaben aus Ihrem Wahlprogramm vorantreiben und erfolgreich abschließen.

Speziell für

BRV, Stellvertreter und freigestellte Betriebsräte

Inhalt des Seminars

Die tägliche BR-Arbeit optimal organisieren

  • Tagesplanung, Störungen und Zeiträuber
  • Prioritäten setzen und das Wesentliche im Blick behalten
  • Effizient arbeiten: Die verfügbare Zeit möglichst produktiv nutzen
  • Vereinbarungen im Gremium treffen: Wer macht was?

Ziele innerhalb einer Amtsperiode konsequent verfolgen

  • Schriftliche Planung: Was wollen wir als Gremium erreichen?
  • Entscheidung: Die Vorgehensweise und Verantwortungen festlegen
  • Führen mit Zielen: Priorisierung und Kontrolle der Umsetzung nach dem OKR-Modell
  • Erfolgsfaktoren erkennen: Darauf sollten Sie achten, das sollten Sie vermeiden
  • Korrektur: Risiken minimieren und Verbesserungspotential nutzen

Projektmanagement einfach gemacht

  • Ist jede BR-Aufgabe ein Projekt?
  • Welche Aspekte des Projektmanagements nützen mir als BR?
  • Die Aufgaben des Projektleiters
  • Mindeststandards für die Projektarbeit
  • Mit KANBAN agil und flexibel bleiben

Arbeitsmethoden für Ihre BR-Arbeit

  • Einfache Konzepte schreiben: BR-Vorhaben verschriftlichen
  • Ausgangssituation und Probleme analysieren
  • Kreative Ideen und Lösungen finden
  • Entscheidungen vorbereiten und treffen
  • Planen und den Fortschritt überwachen

Nutzen des Seminars

Alles unter einen Hut bringen

Sie schaffen den Spagat zwischen Beruf und BR-Arbeit und bewältigen die zeitliche Mehrfachbelastung.

Priorisieren und fokussieren

Sie konzentrieren sich auf die wichtigsten Aufgaben und lassen sich dabei nicht stören oder ablenken.

Planvoll vorgehen

Langfristige und strategische Ziele: Sie verfolgen im Gremium alle Meilensteine strukturiert und konsequent.
Schulungsberatung

ifb-Schulungsberatung

Ihre persönlicher Ansprechpartner

Zum Schulungsanspruch

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!