Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Strategien für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Clever und konstruktiv zum Ziel: Wirksame Strategien für Betriebsräte

• So analysieren Sie die eigene strategische Situation im Betrieb • Bausteine strategischen Handelns • Rechtspositionen in eine Strategie einbinden • Verschiedene Strategiearten kennenlernen • Taktiken erfolgreicher Unternehmen • Fehlerquellen vermeiden • Strategische Einbindung externer Berater • Arbeitgeberstrategien aus der Praxis kennen

Inhalt des Seminars

Analyse der eigenen strategischen Situation

  • Strategie und Taktik: Was ist das?
  • Strategien erfolgreich einsetzen und nutzen
  • Die einzelnen Bausteine strategischen Handelns

So stellen Sie sich im Betriebsrat strategisch auf

  • Verbindung von strategischem Vorgehen und eigener Rechtsposition
  • Die besten Strategien für den Betriebsrat
  • Verschiedene Strategiearten (Kompromissstrategie, Optimierungsstrategie...)
  • Eine Frage der Strategie: Praxis-Beispiele

Strategisch klug vorgehen

  • Vom Verhandlungsbeginn bis zum Ende: Darauf sollten Sie achten
  • Welche Taktik sollte man wählen?
  • Typische Fehlerquellen vermeiden

Strategische Einbindung externer Berater

  • Wann und wie bindet man externe Berater sinnvoll ein?
  • Risiken und Vorteile externer Beratung
  • Anforderungsprofil eines optimalen Beraters

Arbeitgeberstrategien erkennen

  • Sich auf Arbeitgeberstrategien einstellen
  • Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
  • Mit Checklisten den Überblick behalten

Nutzen des Seminars

Wirksame Strategien entwickeln

Ob Kompromiss- oder Optimierungsstrategie: Hier lernen Sie die besten Strategien für Betriebsräte kennen.

Taktiken verstehen und kontern

Nach dem Seminar können Sie die Taktik Ihres Arbeitgebers richtig einordnen und Ihre eigene Strategie gezielt darauf abstimmen.

Von Praxisbeispielen profitieren

Viele Beispiele aus dem betrieblichen Alltag helfen Ihnen, die Interessen Ihrer Kollegen taktisch klug zu vertreten.
Schulungsberatung

ifb-Schulungsberatung

Ihre persönlicher Ansprechpartner

Zum Schulungsanspruch

Ihre Vorteile

Top Referenten

Erfahrene Fachexperten mit viel Praxiswissen

Kleine Gruppen

Viel Raum für persönliche Fragen und Austausch

Platzreservierung

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Garantie

TÜV zertifiziert

Wir lassen uns vom TÜV Rheinland auf die Finger schauen – damit Sie sich bei unseren Weiterbildungen auf höchste Qualität verlassen können.

Weitere Informationen

96% Kundenzufriedenheit

Vertrauen Sie der Meinung Ihrer Kollegen: 96% unserer Kunden empfehlen unsere Seminare weiter.

Ideologiefrei

Das ifb ist unabhängig und ideologiefrei. In unseren Seminaren konzentrieren wir uns voll auf die Inhalte, die Sie für Ihre Aufgabe als Interessenvertreter brauchen!