Liebe Nutzer,

für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.

Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team

Kompetenzzentrum Betriebliches Eingliederungsmanagement

Längere oder wiederholte Erkrankungen treten schneller auf, als man denkt – und oft ist danach nichts wie zuvor. Wie kann ein Unternehmen gut darauf reagieren? Den BEM-Prozess firmenindividuell zu implementieren, klare Strukturen und eine vertrauensvolle Basis in den Prozess zu schaffen: das ist der Schlüssel für ein erfolgreiches BEM. Als Arbeitnehmervertretung spielen Sie hier eine zentrale Rolle.
Begegnen Ihnen Fragen auf diesem Weg? Dann sind wir für Sie da.

ifb-Bildungsberatung - Ihr Schlüssel zum Erfolg:

Beratung

Wir nehmen gemeinsam Ihre Herausforderung im BEM unter die Lupe und schauen, welche Unterstützung geeignet wäre. 

Begleitung

Sie sind mit den Herausforderungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement nicht alleine – wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Rat zur Seite. 

Wissensvertiefung

Welches Thema aus unserem breiten Schulungsangebot benötigen Sie, um sich auf mehreren Ebenen sicher zu fühlen? 

Ilka_Binaity_Referent

 

Vereinbaren Sie einen Termin!

 

 08841 / 6112 142

ilka.binaity@ifb.de

Ilka Binaity

Bildungsreferentin

Als Wirtschaftspsychologin und systemische Beraterin und Therapeutin begleite ich seit vielen Jahren Menschen und Unternehmen im sensiblen Bereich des BEM. Was mich dabei auszeichnet, ist ein ganzheitlicher Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden ebenso wie auf die strukturellen Herausforderungen innerhalb von Organisationen.

Meine Erfahrung reicht vom konkreten Fallmanagement über die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter BEM-Prozesse, bis hin zur Tätigkeit als ifb-Referentin für alle Themen rund um das BEM.

"Erfahrung und Wissen sind das Fundament eines erfolgreichen BEM-Prozesses – nur wer Expertise mitbringt, kann Brücken zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bauen."

Ihr Nutzen

Stärken vertiefen

Sie kennen Ihre Rolle im BEM-Prozess

Passende Lösungen

Sie gehen mit proaktiv und kreativ auf jeden Fall ein

Win-win-win

Sie haben alle Perspektiven und Interessen im Blick

Individuelle Bildungsberatung

Gemeinsam klären wir Ihren Bedarf

Seminarempfehlungen

Präsenz- oder Online-Seminar

Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil I

Das BEM-Verfahren verstehen und gestalten — rechtliche Grundlagen

Präsenz- oder Online-Seminar

Die BEM-Betriebsvereinbarung

Orientierung und Verbindlichkeit für alle Beteiligten

Präsenz- oder Online-Seminar

BEM bei psychischen Erkrankungen

Sicher und sensibel: Betroffenen Kollegen beim Wiedereinstieg helfen

Präsenz-Seminar

Praxistage für BEM-Experten

Supervision: schwierige BEM-Fälle gemeinsam lösen